Am Samstag, den 11. September 2010, war es endlich soweit, der seit langem erwartete Feuerwehrausflug ging endlich los. Um 6 Uhr früh ging es los nach Freiburg, in die sonnigste Stadt Deutschlands.
Gegen 11.30 Uhr kamen wir mit dem Bus in Freiburg an. Dort hatten wir zwei Stunden Zeit, Freiburgs Innenstadt zu erkunden und etwas zu Essen, bevor es planmäßig zur Solartour weiter ging.
Bei dieser Führung wurde uns das Konzept des grünen Freiburger Stadtteils „Vauban“ erklärt. Hierbei erfuhr man etwas über die Autofreie Zone, die Energiesparhäuser, Solaranlagen und über das Heliotrop.
Anschließend fuhren wir zum Hotel Atlanta welches sich in der Nähe des Freiburger Stadtzentrums befand. Nach dem alle Zimmer verteilt und die Koffer verstaut waren ging es auf zum Abendessen.
Hierzu fuhren wir erneut mit dem Bus in ein nicht allzu weit entferntes Hotel, wo wir unsere hungrigen Bäuche mit leckerem Braten, verschiedenen Beilagen und Salaten füllen konnten. Kaum hatten wir die Nachspeise verdrückt brachen wir auch schon wieder in Richtung unseres Hotels auf, da wir ja noch etwas vor hatten.
Um 20.30 Uhr wurden wir im Rahmen einer „Gruseltour“ durch dunkle Gassen der Freiburger Altstadt geführt. Nach zwei Stunden gruseligen Geschichten und interessanten Informationen fand die Führung ein Ende, so dass wir noch rechtzeitig vor der Geisterstunde in ein Wirtshaus unseres Vertrauens einkehren konnten.
Auch wenn das Verlassen des Betts am nächsten Morgen nicht jedermann leicht gefallen ist brachen wir gegen kurz nach neun Uhr auf, um rechtzeitig am Unimog Museum in Gaggenau einzutreffen. Dort angekommen trennten wir uns in zwei Gruppen, die jeweils abwechselnd an einer Führung und einer Hindernisparkurfahrt teilnahmen.
Nachdem wir uns im Unimog Museum noch gestärkt hatten fuhren wir weiter nach Baden Baden, wo wir etwas Zeit bekamen, die wunderbare Stadt zu erkunden.
Wie alles Schöne hat natürlich auch ein Feuerwehrausflug einmal ein Ende, so dass wir uns langsam in Richtung Heimat aufgemacht haben. Kurz vor unserem Ziel hielten wir ein letztes mal in Tauberbischofsheim, um dort gemeinsam zu Abend zu Essen.
Nach dem Essen ging es zurück nach Allersheim, wo der Ausflug sein Ende fand.
Wir hoffen, dass es allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten gefallen hat und freuen uns schon auf den nächsten Ausflug 2012. An dieser Stelle auch an unseren Eventmanager Rainer Engert ein recht herzliches Dankeschön!